Wo wir auf Schatzsuche gehen
Ein Überblick auf der Karte

Auf den Spuren berühmter Künstler

In den Münchner Museen

Auf den Spuren der Stadtgeschichte

Im Münchner Umland

 

Im Archiv Geiger:

Kinderworkshop - Abenteuer mit NEON der Maus
Sonntag, 21. Mai 2023, 14 - 16 Uhr (Internationaler Museumstag)
Leider schon voll!

Wer kennt NEON - die Maus? Sie wohnt im Archiv und erlebt dort sehr verrückte Geschichten. Gemeinsam erkunden wir mit NEON ihr Zuhause und dabei ganz spielerisch das ehemalige Atelier des Künstlers Rupprecht Geiger.

g   g

In unserer Kunstwerkstatt erfinden wir neue Abenteuer für die Maus und ihre Freunde: als Bildergeschichte, Comic oder Bildcollage. Das Programm basiert auf dem Online-Buch "NEON - Die Maus" - einem Scrollbook von Kindern für Kinder.

Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Unkostenbeitrag: 5,- Euro / maximal 12 Kinder
Wir danken Camilo Dornier für die großzügige Förderung dieses Kinderprogramms.

zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular des Archiv Geiger.

Neongelb und Himmelpink.
Postkarten- und Pigmentwerkstatt

Samstag, 17. Juni 2023, 15 Uhr und 17 Uhr Leider schon voll!

Rupprecht Geiger liebte es, Bilder in leuchtenden warmen Rot-, Gelb- und Pinktönen zu gestalten.

b   b

Nachdem wir im ehemaligen Atelier des Künstlers Ideen gesammelt haben, hast du in unserer Kunst-Werkstatt - einer gemütlichen, mongolischen Jurte im Garten - viel Zeit und Raum, eigene Kunstpostkarten entstehen zu lassen.

Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 12 Jahren
maximal 15 Teilnehmer*innen
Kostenfreies Angebot im Rahmen der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln und der Tag des offenen Ateliers

zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular des Archiv Geiger.

Farbe als Denkmal. Der Tag des offenen Denkmals für Kinder
Sonntag, 10. September 2023, 14 bis 16 Uhr

Gemeinsam erkunden wir das Archiv Geiger, die früheren Arbeitsräume des Künstlers, und sammeln eigene Ideen. Rupprecht Geiger liebte die Farbe Rot. Für sie entwarf er in einem Bild sogar ein eigenes Denkmal. Für welche Farbe würdest du ein Denkmal bauen?

 

Und wie würde es aussehen? In unserer Kunstwerkstatt kannst du es erfinden, als Bild, Collage oder Kunstobjekt im Schuhkarton.

Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Unkostenbeitrag: 5,- Euro / maximal 12 Kinder
Wir danken Camilo Dornier für die großzügige Förderung dieses Kinderprogramms.

zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular des Archiv Geiger.

Online-Postkarten-Werkstatt für Kinder

Wir haben ein Postkarten-Tutorial aufgenommen (also ein Video von gut 10 Minuten), mit dessen Anleitung Sie bzw. Ihre Kinder die Postkartenwerkstatt doch noch rechtzeitig vor Weihnachten umsetzen können!

Link gehts zum Postkarten-Werkstatt-Tutorial

Dazu haben wir ein Material-Set vorbereitet, das Sie entweder im Archiv Geiger im Archiv abholen oder Sie bestellen es zum Zuschicken per Post.

Kosten: 10,00 € bei Abholung, 12,00 € per Post

Bestellungen im Archiv Geiger
Tel. 089/ 72 77 96 53 /Mo - Do 9 -13 Uhr
oder per Email an
sandra.westermayer@archiv-geiger.de



Zur Website des Archiv Geiger

Rot Feiern – Kindergeburtstag im Archiv Geiger
Bei diesem Kindergeburtstag können die Kinder nach dem spielerischen Rundgang im Archiv Geiger und der Postkarten-Werkstatt in einer gemütlichen, mongolischen Jurte noch mit selbst mitgebrachten Kuchen und Getränken feiern. Bei gutem Wetter kann einTeil der Veranstaltung in den großen, schattigen Garten verlegt werden.

geiger  

Dauer: 120 Minuten (davon 1,5- stündige spielerischer Rundgang und Werkstatt) Für maximal 15 Kinder
Kosten: 180,00 Euro

Termine Mo-Sa möglich. Mindestens ein Elternteil muss die Gruppe als zusätzlicher Betreuer während der gesamten Veranstaltung begleiten.

Bei Umbuchung fallen 10 Euro Bearbeitungsgebühr an.
Bei Absage weniger als sieben Arbeitstage vor dem gebuchten Termin müssen wir eine Stornogebühr von 30,- Euro berechnen.

Wo: im Archiv Geiger in München Solln
Zur Website des Archiv Geiger

zur Anmeldung

Programm für Schulen, Kindergärten, Horte, Privatgruppen

Download des Programmflyers

Programm 1
Die Sonne sehen – Neongelb und Himmelspink.

Auf den Spuren des Künstlers Rupprecht Geiger

Wann ist der Himmel pink, wann scheint die Sonne rot? Wie brachte der Künstler Rupprecht Geiger seine Bilder zum Leuchten? Wir lüften die Geheimnisse seiner Farbfelder und folgen im Atelier des Künstlers der Spur von Pinsel, Farbe und Pigment.

g   g

Wenn wir im Atelier des Künstlers Ideen gesammelt haben, dann gestalten wir in der Werkstatt einer gemütlichen, mongolischen Jurte im Garten Papier – und Material-Collagen zu ausgewählten Arbeiten des Künstlers.

_______

Programm 2:
Abenteuer mit NEON, der Maus
Geschichten- und Collagewerkstatt
Wer kennt NEON - die Maus? Sie wohnt im Archiv und erlebt dort sehr verrückte Geschichten. Die Kinder erkunden mit Neon ihr Zuhause und, erkunden dabei ganz spielerisch das ehemalige Atelier des Künstlers und lüften auch so manches künstlerische Geheimnis des Malers.

g   g

In der Werkstatt erfinden die Teilnehmenden dann neue Abenteuer für die Maus und ihre Freunde: als geschriebene Geschichte, Comic oder Bildcollage. Das Programm basiert auf dem Online-Buch "Neon - Die Maus" - einem Scrollbook von Kindern für Kinder. Es kann bereits zur Vor- oder Nachbereitung des Gruppenbesuchs in der Bildungs-einrichtung gelesen werden unter: www.kuki-muenchen.de/kunstreisebuch

_______

Programm 1 und 2:

Dauer: 1,5-stündiger Rundgang und Werkstatt für die Klassen 1-6

Kosten: 130,- Euro

Bei Umbuchung fallen 10 Euro Bearbeitungsgebühr an.
Bei Absage weniger als sieben Arbeitstage vor dem gebuchten Termin müssen wir eine Stornogebühr von 30,- Euro berechnen.

Wo: im Archiv Geiger in München Solln
Zur Website des Archiv Geiger

zur Anmeldung

kunstreisebuch
kunstdetektive
Kinder Audioguide Schwabing
Kunstkartei
Ebi

 

Hier
gehts zur
KuKi
Bilder
Galerie