Rot, gelb, blau, Linie und Fläche.
Neue Kunst für eine neue Zeit
Schatzsuchen, Kunstdetektive und Museumsreisen in der Ausstellung 'Mondrian und Destijl ' im Kunstbau des Lenbachhaus
(16. April bis 15. August 2011 )
Das Kinderprogramm zur Ausstellung 'Mondrian und De Stijl' im Kunstbau des Lenbachhaus wiurde unterstützt von E.ON Energie, dem Partner des Lenbachhaus und vom Förderverein Lenbachhaus e.V.

Familien-Schatzsuchen
mit Gestalten
vor den Originalen in der Ausstellung.
An acht Samstagen, 14 - 15.30h
Piet Mondrian und seine Künstlerfreunde der Gruppe ‚De-Stijl‘ schufen ganz neuartige Bilder aus wenigen Farben, aus Linien und Flächen. Was steckt dahinter? Auch alltägliche Dinge, wie Kleider, Möbel, ganze Inneneinrichtungen und sogar Häuser haben sie so neu erfunden. Auf der Spurensuche in der Ausstellung kamen die Kinder an Hand von vielen Hinweisen und Forscheraufgaben den Ideen der Küpnstlergruppe auf die Spur.
Nach der 'Schatzsuche' durch die Ausstellung entwarfen die Kinder mit Lineal, Bleistift, Buntstiften und Tonpapieren in den De Stijl Farben ihre eigenen 'Neue Kunst Bilder' vor den Originalen in der Ausstellung.
Ferienworkshop Münchner Kunstdetektive
Piet Mondrian und die Künstlergruppe
‚De Stijl‘ unter der Lupe
An drei Workshoptagen in den Pfingstferien 2011 erkundeten die Münchner Kunstdetektive die Ausstellung im Kunstbau. Sie nahmen die Ausstellungsobjekte genau unter die Lupe, machen Umfragen, und lüften so viele Geschichten und Geheimnisse rund um die Künstlergruppe.
In der Medienredaktion bei E.ON Energie, wenige Schritte vom Kunstbau entfernt, entstanden Reportagen, Rätsel, Zeichnungen, Kunstspiele und vieles mehr für die Onlinezeitung und Website der 'Münchner Kunstdetektive'. Höhepunkt des Projekts war der Interviewtermin mit einer Ausstellungsmacherin, der Volontärin Felicia Rappe. Alle Forschungsergebnisse sind auf der Internetseite www.muenchner-kunstdetektive.de veröffentlicht.
Ferienworkshop Münchner Museumsresie
Piet Mondrian und 'De Stijl'. Rot-gelb-blaue Kunstwerkstatt
An fünf Workshoptagen in den Sommerferien 2011 erkundeten die Kinder die Ausstellung 'Mondrian und de Stijl' im Kunstbau des Lenbachhaus, um anschließend ihr eigenes Kunstatelier bei E.ON Energie, wenige Schritte vom Kunstbau entfernt zu eröffnen. An jedem Workshoptag stand ein anderer künstlerischer Schwerpunkt der Ausstellung im Mittelpunkt.
Es wurde großformatig auf Leinwänden gemalt,
Raum- und Architekturmodelle gestaltet,
Möbel
und Designobjekte entworfen.
|