Forscherspiele im NEUEN Lenbachhaus
von Juli bis September 2013
Dieses Kinderprogramm im NEUEN Lenbachhaus wurde
unterstützt vom Förderverein Lenbachhaus e.V.
Forscherschatzusche und Spiele mit dem Museumkoffer
mit praktischer Werkstatt im Studio des Lenbachhaus
An fünf Samstagen, 11 - 12.30h
Mit Forscherspielen im goldenen Museumskoffer erkundeten Kinder ab 6 Jahren das NEUE Museum und nahmen auch einzelne Kunstwerke genau unter die Lupe.
Mithilfe eines Ausstellungs- und Museumskoffers entwarfen die Kinder in der praktischen Werkstatt anschließend eigene Museumsräume, die zur 'Museumseröffnung' am Ende des Programms präsentiert wurden.
|
|
|
"Weil ich Pferde liebe und da so viele Pferde sind. Bitte nicht die Hasen und die Rehe schießen, nur den Fuchs!"
Anna, 5 Jahre
malt „Nach der Jagd am Bodensee“ von Wilhelm von Kobellis
1. Preis
"Weil es an den Grenzen der Form so interessante Mischungen der Farben gibt."
Leander, 8 Jahre
malt "Dynamik der Farbe" von Rupprecht Geiger
1. Preis
"Weil es nur eine einfache Gurke ist."
Paul, 11 Jahre
malt "Untitled (Gurke Nr. 42)" von Erwin Wurm
1. Preis
"Weil so viele schöne Menschen da sind."
Marieke, 6 Jahre
malt "Das Innere der Stephanskirche" von Max Emanuel Ainmiller
2. Preis
"Weil die Frau so traurig kuckt."
Clara, 8 Jahre
malt "Selbstbildnis" von Emilie von Hallavanya
2. Preis
"Weil auf der Erde sowieso so viel Müll gemacht wird und ganz viel kaputt geht."
Katharina, 10 Jahre
malt "Trümmer" von Herbert Ploberger
2. Preis
"Wegen den Farben und den Streifen und weil es flimmert."
Matti, 5 Jahre
malt "Praesenz II" von Günter Fruhtrunk
3. Preis
"Weil es leuchtende Farben hat und weil es ein blaues Pferd ist."
Nora, 7 Jahre
malt "Blaues Pferd I" von Franz Marc
3. Preis
"Weil es im Bild um Griechische Menschen geht."
Jean, 10 Jahre
malt "Franz und Mary Stuck" von Franz von Stuck
3. Preis
|